Machst Du leidenschaftlich gerne Musik und interessierst Dich speziell für die Produktion und dem Sound Engineering? Ist es Dein berufliches Ziel Dich in diesem Bereich weiterzubilden und dabei individuell von professionellen und erfolgreichen Produzent*innen, Engineers und Verantwortlichen aus der Industrie unterrichtet und betreut zu werden?
Dann bewirb Dich jetzt für unser Advanced Diploma in Music Production & Sound Engineering! Dabei hast Du erstmals auch die Chance Dich auf ein Stipendium zur Förderung von Musikproduzent*innen für den kommenden Märzkurs zu bewerben. Dabei suchen wir Bewerber*innen, die instrumental, als auch im Bereich der Musikproduktion und dem Sound Engineering besonders talentiert sind, die wir durch die Ausbildung stark fördern und beim Einstieg in die Karriere in der Musikindustrie unterstützen möchten.
Dafür haben wir extra ein Panel aus erfahrenen Expert*innen aus der Musikindustrie zusammengestellt, welches über die finale Vergabe entscheiden wird. Zu diesem gehören unter anderem Katharina Heinius (Musikredakteurin beim SWR) Bassel El Hallak (Produzent von Tom Jones, Joachim Witt) und Musikverleger Michael Menges (Helene Fischer, Roland Kaiser, Santiano). Dem oder der besten Bewerber*in werden dabei die kompletten Kursgebühren für das “Advanced Diploma in Music Production & Sound Engineering” übernommen.
Entwickelt von den Abbey Road Studios bieten wir dabei eine interaktive und praxisorientierte Ausbildung an, die sich auf drei Hauptthemen konzentriert: Musikproduktion, Sound Engineering und Music Business. Unser Team besteht aus professionellen Engineers und Produzenten*innen, mit denen wir einen breitgefächerten und hochmodernen Lehrplan anbieten. In diesen intensiven 12 Monaten wirst Du Dich vor allem musikalisch, aber auch technisch stark weiterentwickeln und somit optimal auf eine professionelle Karriere in der Musikindustrie vorbereitet.
Was bietet dir unser Kurs?
Schritt 1: Absenden des Stipendiumformulars:
Als erstes füllst Du das Stipendiumformular unten auf der Seite aus. Stelle dabei sicher, dass Du unsere generellen Zugangsvoraussetzungen erfüllst und in unsere Altersbegrenzung von 18-30 Jahre fällst.
Schritt 2: Bewerben für unser Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering:
Als zweites bewirbst Du Dich für unser Advanced Diploma. Registriere Dich dafür auf unserem Bewerbungsportal, dort wirst gebeten folgende Dokumente hochzuladen:
Sehr gerne unterstützen wir Dich bei der Zusammenstellung Deiner Bewerbungsunterlagen und stehen Dir telefonisch, per Mail, oder via Zoom zur Seite. Solltest Du irgendwelche Fragen zum Stipendium haben, kannst Du uns jederzeit kontaktieren.
Schritt 3: Bestehen des Bewerbungsinterview
Solltest Du die Zugangsvoraussetzungen erfüllen und Deine Dokumente vollständig bei uns eingegangen sein, laden wir Dich zu unserem Eignungsinterview ein. Verläuft dieses positiv, leiten wir Deine Bewerbung an unsere Jury aus erfahrenen Profis aus der Musikindustrie weiter. Diese Jury wird auf Grundlage folgender Kriterien final entscheiden, wer das Stipendium erhält:
Die Deadline für die Bewerbung auf das Stipendium ist der 16.1.22, der Kurs beginnt am 28.3.22. Der oder die Auserwählte bekommt von die kompletten Kursgebühren erstattet. Gegen Ende Januar 2022 werden wir alle Bewerber*innen über das Ergebnis per Mail informieren. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, viel Erfolg! Mehr Informationen findest Du auf unserem Blog zum Stipendium.
Fülle folgendes Formular aus, um Dich für unser Stipendium zu bewerben:
Advanced Diploma in Music Production & Sound Engineering